Große Kratzbäume von 150 cm bis 200 cm!
Wer eine Katze besitzt, weiß, wie gerne diese an Textilien wie Polstern oder Teppichen kratzt. Dabei handelt es sich jedoch nicht um eine Laune des Tieres, sondern um einen ganz natürlichen Instinkt: Eine Katze benötigt scharfe Krallen, die stets einsatzbereit sind – denn sie ist ein Jäger, der allzeit bereit sein muss.
Deshalb ist es wichtig, einer Katze Möglichkeiten zu bieten, sich die Krallen jederzeit schärfen zu können.Kratzbäume sind jedoch vielmehr als das, denn sie dienen gleichzeitig als Rückzugsort, als Spielplatz und als Aussichtspunkt, von wo aus das Tier seine Umgebung im Blick behalten kann.
Fest steht, dass ein Kratzbaum eine Investition ist, die sich lohnt, denn es gibt wohl kaum eine Katze, die nicht gerne klettert, sich in gemütlichen Höhlen versteckt oder auch die Krallen an rauem Sisal wetzt.
279,11 €
inkl. 16% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 26. Januar 2021 4:32DetailsJetzt auf ansehen*
81,02 € 115,00 €
DetailsJetzt auf ansehen*
143,10 €
inkl. 16% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 26. Januar 2021 4:32DetailsJetzt auf ansehen*
73,10 € 89,90 €
DetailsJetzt auf ansehen*
ab 48,45 €
inkl. 16% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 26. Januar 2021 4:32DetailsJetzt auf ansehen*
73,79 €
inkl. 16% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 26. Januar 2021 4:31DetailsJetzt auf ansehen*
Ein großer Kratzbaum ist eine gute Wahl für ihre Katze!
So wird es auch dann nicht langweilig, wenn das Tier einmal auf sich alleine gestellt ist. Achten Sie also auf ein abwechslungsreiches Modell, das zum Spielen, Schlafen und zum Krallen schärfen geeignete Plätze bietet.
Wichtig ist allerdings, dass sich ein Kratzbaum sicher montieren lässt.
Viele Varianten reichen bis zur Decke und werden dort fest verschraubt, was ein Umkippen verhindert und somit maximale Stabilität bietet. Natürlich gibt es aber ebenso kleinere Modelle auf dem Markt, die sich eher dezent in die Umgebung einfügen. Hinsichtlich der Optik können Katzenbesitzer aus den unterschiedlichsten Naturmaterialien wählen, sei es Sisal oder auch Holz – achten Sie nur darauf, dass keine Elemente aus hartem Kunststoff bestehen, da dieses sich schnell abnutzt.